Skip to main content Skip to page footer

NEURODERMITIS-SCHULUNGEN

Neurodermitis-Schulungen an der Vital-Klinik

Neurodermitis ist eine der häufigsten Hauterkrankungen im Säuglings- und Kindesalter, kann jedoch in jedem Lebensalter auftreten. Die Haut ist bei Neurodermitis empfindlicher und weniger belastbar als gesunde Haut, sie reagiert schneller und stärker auf verschiedene Reize. Die Auslöser von Krankheitsschüben sind dabei individuell sehr unterschiedlich. Juckreiz, Allergien und Stress können hier eine Rolle spielen. Für Betroffene und ihre Familien ist Neurodermitis im Alltag oft mit einer hohen Belastung verbunden. Deshalb ist eine umfangreiche und frühzeitige Unterstützung und Schulung im Umgang mit der Erkrankung wichtig. Unsere Schulungen zeigen Eltern, betroffenen Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, wie sie Neurodermitis im Alltag positiv bewältigen können.

Die von uns durchgeführte Neurodermitis-Schulung ist eine Patientenschulung nach §43 Abs. 1 Nr. 2 SGB V für Kinder (8-12 J) und Jugendliche (13-17 J) mit atopischem Ekzem bzw. für Eltern von 0-7-jährigen Kindern mit atopischem Ekzem. Die Auswertung des Modellvorhabens bestätigt, dass es zu deutlichen Verbesserungen durch die Schulung kommt. Die in der gemeinsamen Empfehlung der Spitzenverbände der Krankenkassen formulierten inhaltlichen und strukturellen Voraussetzungen für eine Kostenübernahme werden von der Arbeitsgemeinschaft Neurodermitis-Schulung e.V. (AGNES e.V.), nach der wir schulen, umgesetzt. Es handelt sich um eine ambulante Patientenschulung, die wir unabhängig von unserem Klinikalltag anbieten und unsere Trainer sind zertifizierte AGNES-Trainer. 

Die Neurodermitis-Akademie Hessen ist ein Zusammenschluss von diversen Schulungszentren unter der Leitung von Prof. Dr. Uwe Gieler.

Flyer Neurodermitis-Schulungen


Neurodermitis-Schulung für Eltern ab 21.02.2025

Melden Sie sich hier für die Schulung an

 


Neurodermitis-Schulung für Erwachsene ab 18.07.2025

Melden Sie sich hier für die Schulung an

oder schreiben Sie uns per E-Mail an: Schulung@vital-klinik.de